Waldläuferbande
Möchtest du Abenteuer erleben, Spaß haben, auf Bäume klettern, Feuer machen,
schleichen wie ein Luchs, schnitzen, spielen und ganz nebenbei die Natur mit
ihren Tieren und Pflanzen in ihrem Kreislauf kennenlernen?
All das kannst du in unserer Waldläuferbande tun!
Wie dein Kind bei uns profitiert:
Freie Zeit ohne elektronische Geräte — tiefe Naturverbundenheit wertschätzendes
und respektvolles Miteinander von Mensch und Natur Erlernen urzeitlicher
Handwerke — Verbesserung von Wahrnehmung und Ausdauer Förderung der
Selbstständigkeit und Empathiefähigkeit Erweckung des
natürlichen Instinktes und Forscherdranges
Was brauchen die Kinder?
Damit die Kinder sich ganz und gar auf das Abenteuer einlassen können, sollen
sie bequeme Kleidung mit maximaler Bewegungsfreiheit tragen, die außerdem
kaputt, schmutzig und löchrig werden darf! In einem kleinen Rucksack bringen
sich die Kinder bitte etwas zum Trinken und ggf. eine kleine Jause mit. So
können sie auch ein eigenes Schnitzmesser transportieren und ihre Naturschätze
leichter heimtragen.
Du
weißt nicht was ein Waldläufer ist? Dann sieh doch mal auf
Arne's Seite nach. Hier
findest du auch Tipps und Tricks um Kinder mit der Natur zu verbinden, sowie
andere Waldläuferbanden im deutschsprachigen Raum.
Wichtig für Eltern:
Die Kinder müssen soweit sein, dass sie die Stunden ohne ihre Eltern auskommen.
Zwischendrin heimgehen / abgeholt werden ist nicht möglich. Die
Wahrscheinlichkeit, dass Du Dein Kind einmal mit Pflastern zurück bekommst ist
hoch! Wir schnitzen und sägen und da gehören Verletzungen durchaus mal dazu (insb. wenn Dein Kind das gerade erst bei uns lernt). G’spier eini ob Du mit sowas
kannst, denn nur dann ist Dein Kind bei uns richtig!
Wenn tiefe Naturverbindung, Selbstständigkeit, natürliches Lernen und
bedeutungsvolle und langanhaltende positive Erinnerungen für Dich und Dein Kind
von Wert sind, dann seid Ihr bei uns gut aufgehoben.
Waldläuferbande am Bisamberg für 7-12 jährige Kinder
Freitags von 15.30 – 18.30 Uhr
Termine:
Herbstblock: 20., 27. September 2024 und 4., 11., 18.
Oktober 2024
Winterblock: 6., 13., 20. Dezember 2024 und 10., 17.
Jänner 2025
Frühlingsblock: 7., 14., 21., 28. März 2025 und 4. April 2025
Sommerblock: 9., 16., 23. Mai 2025 und 13., 27. Juni 2025
Treffpunkt:
Die Waldläuferbande trifft sich am Waldparkplatz zwischen Hagenbrunn und Stammersdorf. GPS: 48.319630, 16.404045 Öffentlich mit dem
Bus 228 bis zur Station Hagenbrunn Wald.
Finanzielles:
Der Beitrag von € 150,— pro Block wird mit der
Anmeldung in voller Höhe fällig. Es gibt keine Erstattung bei
Terminversäumnissen, späteren Eintritten oder früheren Austritten.
Anmeldungsformular